Ein Schweinefilet im Speckmantel auf herzhafter Pfeffersauce - zubereitet im Dutch Oven.
Dieses Rezept muss man einfach mögen!
Prep Time25 minsCook Time25 minsTotal Time50 mins
Die Gewürzmischung:
1 EL Gelbzucker
1 EL Paprika, gemahlen
2 EL Italienische Kräutermischung
1 EL Salz
1 TL Knoblauch, gemahlen
0,50 TL Pfeffer, Schwarzes Gold von Spiceworld
0,50 TL Cayenne Pfeffer, gemahlen
1 TL Rosmarin, gemahlen
Restliche Zutaten:
2 Schweinefilets mit je ca. 500g
250 g Bauchspeck, aufgeschnitten
250 ml Schlagobers (Sahne)
3 EL eingelegte grüne Pfefferkörner
2 Tassen Gemüsebrühe
1Die Schweinefilets werden pariert, die Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilt und einmassiert.
Falls jemand seine eigene Gewürzkreation verwenden möchte, kann dies natürlich tun, aber die hier angegebene Mischung passt wirklich hervorragend und sollte deshalb unbedingt mal ausprobiert werden!
2Der Dutch Oven wird für dieses Rezept mit starker Unterhitze (ca. 200-220°C) und etwas Olivenöl aufgeheizt. Wir haben für dieses Rezept einen 6 Zoll Dutch Oven verwendet, für diesen benötigt man 20 glühende Holzkohlebriketts.

3Währenddessen wird der Bauchspeck bzw. Bacon um die Schweinefilets gewickelt und mittels Zahnstocher fixiert.
Wir haben bei diesem Rezept versucht den Speck zu flechten, was aber aufgrund der ungleichmäßigen Form der Speckstreifen nicht optimal gelang.
In diese geflochtene Speckmatte werden dann die Schweinefilets eingewickelt und der Speck gut angedrückt.

4Die Schweinefilets werden im erhitzten Dutch Oven rundherum angebraten, hier unbedingt vorsichtig sein, damit der Speck auch am Filet bleibt.
Dann werden die Filets wieder aus dem Dutch Oven genommen, die Gemüsebrühe in den Topf gegossen und mit dem übrig gebliebenem Bratensatz vermischt.

5Gleich anschließend wird die Unterhitze auf ca. 140-150 °C reduziert, 10 Briketts verbleiben unter dem Topf, der Rest wird weggeräumt und an einem feuersicheren Platz zum Ausglühen gelegt.
Dann wird die Sahne (Schlagobers) und die grünen Pfefferkörner hinzugegossen, die Schweinefilets wieder zurück in den Dutch Oven gegeben und der Deckel geschlossen.

6Nach etwa 20 Minuten werden die Filets wieder aus dem Dutch Oven genommen, zum kurzen rasten beiseite gestellt und nach 4-5 Minuten in Scheiben geschnitten.

7Während die Schweinefilets rasten, wird die im Dutch Oven entstandene Sauce mit ca. 1 EL Stärke abgebunden. Hier muss man auf die Konsistenz der Sauce achten und bei Bedarf mehr oder weniger Stärke verwenden. Danach wird die Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und nochmal kurz aufgekocht.
Wir empfehlen die Schweinefiletstücke nochmal zurück in den Topf zu geben und sie direkt im Dutch Oven zu servieren!

8Wir lieben dieses herzhaft leckere Menü aus dem Dutch Oven, man kann gar nicht genug davon bekommen!
Es ist auch für Anfänger geeignet und mit dieser Anleitung leicht machbar.
Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen bei deinem Versuch!

Ingredients
Die Gewürzmischung:
1 EL Gelbzucker
1 EL Paprika, gemahlen
2 EL Italienische Kräutermischung
1 EL Salz
1 TL Knoblauch, gemahlen
0,50 TL Pfeffer, Schwarzes Gold von Spiceworld
0,50 TL Cayenne Pfeffer, gemahlen
1 TL Rosmarin, gemahlen
Restliche Zutaten:
2 Schweinefilets mit je ca. 500g
250 g Bauchspeck, aufgeschnitten
250 ml Schlagobers (Sahne)
3 EL eingelegte grüne Pfefferkörner
2 Tassen Gemüsebrühe
Directions
1Die Schweinefilets werden pariert, die Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilt und einmassiert.
Falls jemand seine eigene Gewürzkreation verwenden möchte, kann dies natürlich tun, aber die hier angegebene Mischung passt wirklich hervorragend und sollte deshalb unbedingt mal ausprobiert werden!
2Der Dutch Oven wird für dieses Rezept mit starker Unterhitze (ca. 200-220°C) und etwas Olivenöl aufgeheizt. Wir haben für dieses Rezept einen 6 Zoll Dutch Oven verwendet, für diesen benötigt man 20 glühende Holzkohlebriketts.

3Währenddessen wird der Bauchspeck bzw. Bacon um die Schweinefilets gewickelt und mittels Zahnstocher fixiert.
Wir haben bei diesem Rezept versucht den Speck zu flechten, was aber aufgrund der ungleichmäßigen Form der Speckstreifen nicht optimal gelang.
In diese geflochtene Speckmatte werden dann die Schweinefilets eingewickelt und der Speck gut angedrückt.

4Die Schweinefilets werden im erhitzten Dutch Oven rundherum angebraten, hier unbedingt vorsichtig sein, damit der Speck auch am Filet bleibt.
Dann werden die Filets wieder aus dem Dutch Oven genommen, die Gemüsebrühe in den Topf gegossen und mit dem übrig gebliebenem Bratensatz vermischt.

5Gleich anschließend wird die Unterhitze auf ca. 140-150 °C reduziert, 10 Briketts verbleiben unter dem Topf, der Rest wird weggeräumt und an einem feuersicheren Platz zum Ausglühen gelegt.
Dann wird die Sahne (Schlagobers) und die grünen Pfefferkörner hinzugegossen, die Schweinefilets wieder zurück in den Dutch Oven gegeben und der Deckel geschlossen.

6Nach etwa 20 Minuten werden die Filets wieder aus dem Dutch Oven genommen, zum kurzen rasten beiseite gestellt und nach 4-5 Minuten in Scheiben geschnitten.

7Während die Schweinefilets rasten, wird die im Dutch Oven entstandene Sauce mit ca. 1 EL Stärke abgebunden. Hier muss man auf die Konsistenz der Sauce achten und bei Bedarf mehr oder weniger Stärke verwenden. Danach wird die Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und nochmal kurz aufgekocht.
Wir empfehlen die Schweinefiletstücke nochmal zurück in den Topf zu geben und sie direkt im Dutch Oven zu servieren!

8Wir lieben dieses herzhaft leckere Menü aus dem Dutch Oven, man kann gar nicht genug davon bekommen!
Es ist auch für Anfänger geeignet und mit dieser Anleitung leicht machbar.
Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen bei deinem Versuch!

Schweinefilet im Speckmantel, mit herzhafter Pfeffersauce
(Visited 14.543 times, 3 visits today)
Hallo.
Wieviel Gemüsebrühe wird benötigt?
Hallo Christian!
Vielen Dank für deine Frage, hab den Fehler ausgebessert.
Ich nehme 1-2 Tassen Gemüsebrühe, je nachdem wie groß dein Dutch Oven ist, die Menge anpassen! 😉
Viel Spaß!