Bei unseren Deutschen Nachbarn ist ein Pfundstopf schon lange ein richtiger Klassiker! Der Begriff "Pfundstopf" kommt wohl daher, weil von fast allen Zutaten ein Pfund (0,5 Kg) verwendet wird. Hört sich ja recht einfachan und ja, das ist es auch. Ein leckerer Pfundstopf aus dem Dutch Oven, ein einfaches Rezept für jedermann und ganz einfach zubereitet. Probier doch einfach mal folgendes Rezept aus!
Prep Time25 minsCook Time7 hrs 30 minsTotal Time7 hrs 55 mins
Zutaten:
500 g Rindergulasch
500 g Schweineschulter
500 g Bauchspeck
500 g Selchroller (DE= Kassler)
500 g gemschtes Faschiertes (DE= Hackfleisch)
500 g Zwiebel
400 g ganze Tomaten, geschält (Dose)
400 g gehackte Tomaten (Dose)
500 ml Schlagobers (Sahne)
500 g Rote & Gelbe Paprika
250 ml BBQ Sauce
250 ml Sweet Chili Sauce
2 TL Paprikapulver
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
1Dieses Rezept wird in einem >12" oder >FT 12 Dutch Oven zubereitet. Der Topf kann gerne größer ausfallen, denn unser 12er Camp Chef Deluxe stößt hierbei größenmäßig bereits an seine Grenzen. Bei diesem Rezept haben wir zuletzt einen FT 14 von Petromax verwendet, dieser ist groß genug! Bei Verwendung von einem kleineren Topf musst du unbedingt die Zutaten anteilsweise verringern bzw. anpassen!
Wir lassen also schon mal 24 Holzkohlebriketts im Anzündkamin durchglühen, während wir uns an die Vorbereitung der Zutaten machen.

2Bei einem Pfundstopf werden die Zutaten nicht angeröstet. Deshalb können wir alle Zutaten einfach und schnell vorbereiten, es ist nur etwas Schneidarbeit mit dem Messer notwendig.
Die Zwiebel schneiden wir in kleine Würfel, so etwa 1 x 1 cm. Gulaschfleisch, Speck, Selchroller (in DE=Kassler) und die Paprika schneiden wir ebenfalls in kleine Würfel (etwa 1,5 x 1,5 cm).

3Anschließend geben wir die vorbereiteten Zutaten zusammen mit den Tomaten in den mit Olivenöl benetzten Dutch Oven. Auch die Sahne (Schlagobers) wird gemeinsam mit den Gewürzen, der BBQ Sauce und der Sweet Chili in den Dutch Oven gegeben und mit den anderen Zutaten vermischt.

4Aus dem Faschierten (Hackfleisch) formen wir kleine Kugeln mit ca. 2-3 cm Durchmesser. Diese platzieren wir anschließend auf den anderen Zutaten, so quasi als Topping.
Deckel drauf und schon ist der Pfundstopf bereit für die glühenden Kohlen!

5Damit unten nichts anbrennt, platzieren wir unten 10 und oben 14 Briketts.
Achte speziell bei den unteren Kohlen, dass diese Ringförmig (also eher am äußeren Rand des Dutch Oven´s) platziert werden. So vermeidest du sogenannte Hitze-Hotspots in der Mitte, dies ist wichtig damit auch wirklich nichts am Dutch Oven Boden anbrennt!

Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Freude beim nachmachen!
6Lass es dir schmecken!

Ingredients
Zutaten:
500 g Rindergulasch
500 g Schweineschulter
500 g Bauchspeck
500 g Selchroller (DE= Kassler)
500 g gemschtes Faschiertes (DE= Hackfleisch)
500 g Zwiebel
400 g ganze Tomaten, geschält (Dose)
400 g gehackte Tomaten (Dose)
500 ml Schlagobers (Sahne)
500 g Rote & Gelbe Paprika
250 ml BBQ Sauce
250 ml Sweet Chili Sauce
2 TL Paprikapulver
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
Directions
1Dieses Rezept wird in einem >12" oder >FT 12 Dutch Oven zubereitet. Der Topf kann gerne größer ausfallen, denn unser 12er Camp Chef Deluxe stößt hierbei größenmäßig bereits an seine Grenzen. Bei diesem Rezept haben wir zuletzt einen FT 14 von Petromax verwendet, dieser ist groß genug! Bei Verwendung von einem kleineren Topf musst du unbedingt die Zutaten anteilsweise verringern bzw. anpassen!
Wir lassen also schon mal 24 Holzkohlebriketts im Anzündkamin durchglühen, während wir uns an die Vorbereitung der Zutaten machen.

2Bei einem Pfundstopf werden die Zutaten nicht angeröstet. Deshalb können wir alle Zutaten einfach und schnell vorbereiten, es ist nur etwas Schneidarbeit mit dem Messer notwendig.
Die Zwiebel schneiden wir in kleine Würfel, so etwa 1 x 1 cm. Gulaschfleisch, Speck, Selchroller (in DE=Kassler) und die Paprika schneiden wir ebenfalls in kleine Würfel (etwa 1,5 x 1,5 cm).

3Anschließend geben wir die vorbereiteten Zutaten zusammen mit den Tomaten in den mit Olivenöl benetzten Dutch Oven. Auch die Sahne (Schlagobers) wird gemeinsam mit den Gewürzen, der BBQ Sauce und der Sweet Chili in den Dutch Oven gegeben und mit den anderen Zutaten vermischt.

4Aus dem Faschierten (Hackfleisch) formen wir kleine Kugeln mit ca. 2-3 cm Durchmesser. Diese platzieren wir anschließend auf den anderen Zutaten, so quasi als Topping.
Deckel drauf und schon ist der Pfundstopf bereit für die glühenden Kohlen!

5Damit unten nichts anbrennt, platzieren wir unten 10 und oben 14 Briketts.
Achte speziell bei den unteren Kohlen, dass diese Ringförmig (also eher am äußeren Rand des Dutch Oven´s) platziert werden. So vermeidest du sogenannte Hitze-Hotspots in der Mitte, dies ist wichtig damit auch wirklich nichts am Dutch Oven Boden anbrennt!

Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Freude beim nachmachen!
6Lass es dir schmecken!

Pfundstopf aus dem Dutch Oven
(Visited 6.777 times, 1 visits today)